Formel Skin logo
Deutschland
DECH

Melasma entfernen: Was bei Pigmentstörung helfen kann

Melasma

Dr. med. Sarah Bechstein

Fachärztin für Dermatologie & Venerologie und Mitbegründerin von FORMEL SKIN

In diesem Artikel

Das sogenannte Melasma stellt eine häufig bei Frauen auftretende Art der Hyperpigmentierung dar, die insbesondere während und nach der Schwangerschaft verbreitet ist. Es zeichnet sich durch das Auftreten großflächiger, dunkler Flecken im Gesicht aus, kann jedoch auch andere Bereiche des Körpers wie die Unterarme betreffen. Aber keine Sorgen, Melasma verursacht weder Schmerzen noch Juckreiz und ist grundsätzlich harmlos. Dennoch fühlen sich viele Frauen mit den dunklen Pigmentflecken im Gesicht an Stirn, Schläfen, Wangen, Oberlippe und Kinn unwohl. Die gute Nachricht: Melasmen können behandelt werden.

Wie Melasmen entfernt werden, wie eine Melasma Behandlung abläuft und wie eine individuelle Creme gegen Melasma helfen kann, erfährst Du in diesem Beitrag.

Das Wichtigste in Kürze

  • Während mechanische Peelings die hyperpigmentierte Haut reizen können, werden chemische Peelings mit Inhaltsstoffen wie Glykolsäure oder Trichloressigsäure zur Entfernung von Melasma häufig empfohlen.
  • Moderne Techniken wie die Lasertherapie mit spezialisierten Lasern und Micro-Needling sollen die Hautregeneration fördern und können Melasma entfernen bzw. reduzieren.
  • Eine ausgewogene Ernährung, reich an Antioxidantien und die Aufrechterhaltung eines stabilen Hormonhaushalts spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung und Prävention von Melasma.
  • Tägliches Auftragen eines hochwertigen Sonnenschutzmittels ist unerlässlich, um die behandelte Haut zu schützen und die Effektivität der Behandlung zu erhöhen.
Hautanalyse starten
Haut ist kein Hobby!

Melasma behandeln: 4 mögliche Behandlungswege

Um ein Melasma im Gesicht zu behandeln, gibt es unterschiedliche Ansätze. Vier haben sich in der heutigen Melasma-Therapie bewährt und kommen alle oder in Kombination zum Einsatz, um ein Melasma zu entfernen.

Mechanische Peelings

Je nach Tiefe kann Melasma im Gesicht mit mechanischen Peelings behandelt werden. Hierbei wird der oberste Teil von abgestorbenen Hautzellen befreit und auch die Pigmentstörung entfernt. Im Anschluss kann sich die Haut erneuern und regenerieren.

Aber Vorsicht: Viele Dermatologen:innen raten von mechanischen Peelings ab, da diese die hyperpigmentierte Haut irritieren und zu einer verstärkten Melaninproduktion anregen können, was die Pigmentstörung wiederum begünstigt. Daher sind eher sanftere chemische Peelings zum Melasma entfernen empfehlenswert, die spezielle Inhaltsstoffe wie Glykolsäure oder Salicylsäure enthalten.

Chemische Peelings

Chemische Peelings wirken in den tieferen Hautschichten und setzen hier an, um Melasma zu entfernen. Dafür kommen verschiedene Arten von Peelings, von leichten bis starken, zum Einsatz. Je tiefer die Behandlungsebene dabei ist, desto mehr Zellen werden abgetragen. Im Anschluss regeneriert sich die Haut über mehrere Wochen hinweg, wodurch Melasma allmählich aus dem Gesicht entfernt wird. Inhaltsstoffe solcher chemischen Peelings zur Behandlung von Melasma sind etwa Glykolsäure oder Trichloressigsäure.

Nach jedem Peeling ist es essenziell, ausreichend Sonnenschutz zu verwenden, um die behandelte Haut vor weiterer Pigmentierung durch UV-Strahlung zu schützen.

Lasertherapie

Mit neuesten Standards lassen sich die braunen Flecken auf der Haut mitunter verbessern. Dazu zählt die Melasma-Laser-Behandlung, wie mit dem Ruby-Laser oder dem CO₂-Laser. Auch eine Therapie mit IPL (Intense Pulsed Light) kann unter Umständen ein Melasma entfernen. Allerdings lassen sich die Erfolge nicht vorhersagen, denn es werden bei dieser Option nur die oberflächlichsten Pigmente erreicht. Mitunter kann das schon ausreichen, um Melasma zu entfernen. In den meisten Fällen bedarf es aber einer tief liegenden Behandlung.

Melasma Microneedling

Bei der Microneedling-Behandlung von Melasma werden die feinen Nadeln eines Dermarollers oder Dermapens genutzt, um die Haut leicht zu verletzen und somit die Zellregeneration zu fördern. Die Mikroverletzungen können helfen, Melasma zu entfernen und ermöglichen eine effektivere Aufnahme aufhellender Wirkstoffe ins Gewebe. Für effektive Ergebnisse solltest Du rund vier bis sechs Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen durchführen lassen.

Kann man Melasma von innen heilen?

Wie bei jedem Hautzustand ist eine ausgewogene Ernährung, reich an Antioxidantien, Mineralien und Vitaminen, das A und O. Vor allem Vitamin C und E können dazu anregen, die Haut zu reparieren und die Melaninproduktion zu regulieren.

Um Melasma von innen zu heilen bzw. den Therapieverlauf positiv zu beeinflussen, ist es wichtig, Deinen Hormonhaushalt im Gleichgewicht zu halten. Hormonelle Schwankungen stehen im Verdacht, die häufigste Ursache für die Entstehung von Melasma zu sein. Ebenso kannst Du Melasma natürlich behandeln, wenn Du ausreichend Glutathion und Alpha-Liponsäure zu Dir nimmst. Sprich eine Ergänzung Deiner Ernährung mit Deinem Hautarzt oder Deiner Hautärztin oder einem Ernährungsspezialisten ab.

Gibt es Hausmittel gegen Melasma?

Der Prozess der Melaninsynthese, bei der das Hauptpigment entsteht, ist ziemlich komplex und individuell. Allein schon, weil unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen. Daher ist es kaum verwunderlich, dass nur eine speziell auf Dich abgestimmte Behandlung Melasma wirksam entfernen kann. Trotz dieser Tatsache kursieren eine Menge Tipps rund um Hausmittel gegen Melasma.

Gegen Melasma wird als Hausmittel zum Beispiel Zitronensaft empfohlen. Allerdings wirkt die Säure phototoxisch, was zu einer verstärkten Hautempfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen führt. Die Haut wird unnötig gereizt.

Auch ätherische Öle, insbesondere Zitronenöl und Orangenöl, sind keine geeigneten Hausmittel gegen Melasma. Sie sind als Hautallergene bekannt und sollten nicht im Gesicht angewendet werden.

Bei Apfelessig soll die darin enthaltene Essigsäure von etwa 8 % und die Polyphenole eine aufhellende Wirkung haben und so Melasma entfernen. Die Wirksamkeit von Essigsäure ist jedoch nicht eindeutig nachgewiesen.

Bedenkenlos sind Melasma Hausmittel wie Aloe vera. Die Pflanze soll beruhigend wirken. Zudem bringt sie den Wirkstoff Aloin mit, der hyperpigmentierte Haut aufhellen soll.

Oder wie wäre es mit einer Maske aus Kurkuma und Quark? Dem Gewürz werden entzündungshemmende Eigenschaften nachgesagt.

Eines der besten Haushaltsmittel gegen Melasma: Konsequent einen hochwirksamen Sunblocker zu verwenden.

Deine personalisierte Hautpflege

Mit Deinem individuellen Hautpflegeset von FORMEL SKIN wollen wir Dir eine vollständige Routine gegen unreine Haut, Pickel & Co. bieten. Deshalb erhältst Du von uns 3 Produkte mit den Wirkstoffen, die perfekt zu Deiner Haut passen:

Helfen Cremes gegen Melasma?

Tatsächlich verspricht die Behandlung mit Cremes gegen Melasma gute Erfolge, so zumindest laut Aussagen zahlreicher Betroffener. Wichtig ist, dass es sich wie bei FORMEL SKIN um eine individuelle Gesichtspflege handelt, die speziell für Dich zusammengestellt wird. Deine neue Routine aus Reinigung, Pflege und effektiven Wirkstoffen kann helfen, Melasma zu entfernen.

Zu den Wirkstoffen einer topischen Melasma Behandlung gehören:

Azelainsäure

Azelainsäure wird aus Hefe gewonnen, die auf Weizen oder Gerste wächst und soll entzündungshemmend und antibakteriell wirken. Sie kann als sanftes Peeling helfen, die Hautoberfläche zu verfeinern und Pigmentflecken zu mildern.

Vitamin A Säure (Retinoide)

Vitamin A Säure bzw. Retinoide verkleinert Poren, reduziert Talgproduktion und bringt entzündungshemmende Eigenschaften mit, während sie gleichzeitig Falten vorbeugen und die Kollagen- sowie Elastinbildung anregen kann.

Niacinamid (Vitamin B3)

Niacinamid ist ein wasserlösliches Vitamin, das die natürlichen Substanzen der Haut aktivieren, Poren minimieren, den Hautton ausgleichen, feine Linien und Fältchen reduzieren und die Oberflächenstruktur der Haut stärken soll.

Individuelle Behandlungen ohne Wartezeit mit FORMEL SKIN

Konventionelle Behandlung
logo
Wartezeit für einen TerminCa. 2 Monate
Wartezeit für einen TerminKeine
Ärztliche BetreuungNur mit Termin
Ärztliche BetreuungJederzeit verfügbar
LösungenStandardisiert
LösungenIndividuell

Neben medizinischen Inhaltsstoffen wird Dein Hautzustand mit pflegenden Komponenten wie Aloe vera oder Panthenol unterstützt.

Zusätzlich bekommst Du für das Melasma entfernen von FORMEL SKIN eine moderne Methode an die Hand, um Deine Hautpflege effizient zu gestalten, ohne auf Termine oder Arztbesuche warten zu müssen.

FORMEL SKIN: Die Zukunft der Hautpflege

FORMEL SKIN

Andere

Sulfat- & parfümfrei

Enthält Duftstoffe, die Hautirritationen verursachen können

Vegan & tierversuchsfrei

Nicht vegan & Tierversuche durchgeführt

Für sensible Haut geeignet

Nicht für sensible Haut geeignet

Klinisch getestet

Nicht klinisch getestet

Made in Germany

Im Ausland hergestellt

Recycelbarer Air-Dispenser

Nicht recycelbarer Dispenser

Individuell auf dich abgestimmt & laufende Formel-Anpassung

Standardisierte Formel, nicht individuell

Passende Menge & minimalistisches Design

Überladenes Design & unpassende Menge

Weniger Ausprobieren

✘ Oftmals Experimentieren notwendig

Geringes/kein Risiko für Hautausschlag und Reaktionen

Höheres Risiko für Hautausschlag und Reaktionen

Durchgehende dermatologische Betreuung

Keine dermatologische Betreuung

Erfolg ist bei uns kein Einzelfall.

  • Alle Hautkonditionen
  • Akne
  • Melasma
  • Rosacea
  • Hautalterung
  • Periorale Dermatitis

Willst Du mehr zum Thema unreine Haut lesen?

Hier informieren!
  • logo-bazaar
  • logo-gq
  • logo-womens-health

FAQ: Melasma entfernen

  • Wie lange dauert eine Melasma Behandlung?

    Es ist wichtig, dass Du realistische Erwartungen an die Behandlungszeit von Melasma stellst und Geduld mitbringst. Eine Verbesserung und Entfernung von Melasma können mehrere Wochen bis Monate dauern. Wenn Dein Melasma durch Verhütungsmittel oder andere Medikamente ausgelöst wurde, besprich mit Deinem Arzt oder Deiner Ärztin, ob ein Absetzen oder Wechseln des Medikaments für eine Melasma Behandlung sinnvoll ist.

  • Welche Rolle spielt der Sonnenschutz bei der Behandlung von Melasma?

    UV-Strahlung kann eine Pigmentierung verstärken. Daher ist es wichtig, dass Du Dich täglich mit einem hochwertigen Sonnenschutz mit Schutzfaktor 30, besser noch 50, eincremst. Das gilt auch bei bewölktem Himmel.

  • Können Seren mit Vitamin C bei Melasma helfen?

    Durchaus können Seren, die reich an Vitamin C sind, eine Behandlung von Melasma unterstützen. Grund dafür ist, dass Vitamin C die Haut aufhellen soll und als Antioxidant wirken kann.

  • Wie langfristig sind die Ergebnisse der Melasma Behandlung?

    Melasma kann eine oft wiederkehrende Hauterkrankung sein. Die Langzeitwirksamkeit von Behandlungen variiert je individuellen Voraussetzungen, persönlicher Lebenssituation und durchgeführten Maßnahmen. Neben der konsequenten Anwendung eines Sonnenschutzes und der Fortführung der empfohlenen Therapien ist es empfehlenswert, regelmäßige Check-ups, wie bei FORMEL SKIN, durchführen zu lassen, um Melasma und Pigmentflecken so zu behandeln, das sie dem Bedarf angepasst sind.